Frühstückszimmer

Frühstückszimmer
Früh|stücks|zim|mer, das: Frühstücksraum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bremer Landhaus — Das Bremer Landhaus auf der Deutschen Gewerbeschau München, 1922 Das Bremer Landhaus war ein 1922 für die Deutsche Gewerbeschau München von dem Bremer Architekten Heinz Stoffregen entworfenes Gebäude, das die Hansestadt auf der Schau… …   Deutsch Wikipedia

  • Bonhoefferhaus — Bonhoeffer Haus Gedenktafel am Bonhoeffer Haus Das Bonhoeffer Haus ist eine Berliner Erinnerungs und Begegnungsstätte in Trägerschaft der …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Clam — p3 Burg Clam Alternativname(n): Burg Klam …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Český Šternberk — Hrad Český Šternberk (Burg Böhmisch Sternberg) Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Der seltsame Mister Quin — (Originaltitel The Mysterious Mr. Quin) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Agatha Christie, die erstmals am 4. April 1930 im Vereinigten Königreich bei William Collins Sons [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and… …   Deutsch Wikipedia

  • Essener Hof — Südlicher Seitenflügel …   Deutsch Wikipedia

  • Gloriette (Wien) — Gloriette im Schlosspark Schönbrunn Die Gloriette befindet sich im Schlossgarten von Schloss Schönbrunn in Wien und ist wohl die bekannteste (und größte) aller Glorietten. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Emkendorf — Das Gut Emkendorf liegt in Schleswig Holstein in der Gemeinde Emkendorf im Kreis Rendsburg Eckernförde. Es handelt sich um eine streng symmetrisch gestaltete Hofanlage. Außer dem Herrenhaus sind mehrere Wirtschaftsgebäude und weitere Nebengebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Herzogliches Schloss Wiesbaden — Das Wiesbadener Stadtschloss vom Schloßplatz aus gesehen: die Zweiflügelanlage mit der markanten Ecke; rechts schließen sich Kavaliershaus und Wilhelmsbau an. Das klassizistische Stadtschloss der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden entstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Museum Villa Stahmer — Villa Stahmer Die Villa Stahmer ist das Museum der Stadt Georgsmarienhütte in Niedersachsen. Das im Jahr 1900 erbaute Gebäude war bis 1907 der luxuriöse Wohnsitz des Fabrikanten Robert Stahmer und seiner Familie. Das unter Denkmalschutz stehende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”